Allg. Hinweise
- Die Eintritts-Bändchen können an der Abendkasse direkt oder gegen Vorlage des Personalausweises und der Vorverkaufsnummer erworben werden.
- Die Getränke werden mit Wertkarten („Bon“) bezahlt.
- Die Bons können in der Nähe des Eingangs („Bonverkauf“) gekauft und zurückgegeben werden.
- Die Rückerstattung der Wertkarten läuft nur bis Samstagnacht (02:00 Uhr) kurz vor Torschluss.
- Die Getränkebecher werden gegen Pfand ausgegeben.
- Getränke dürfen mit raus genommen werden – Rein allerdings nicht!
- Das Essen wird bar bezahlt.
- Samstag und Sonntagmorgen gibt’s am Sportlerheim Frühstück und Duschen für schmales Geld.
- Das Mitbringen von Haustieren jeglicher Art ist auf dem gesamten Festivalgelände untersagt, auf dem Campingplatz allerdings toleriert. Bitte Rücksicht auf die anderen Gäste nehmen!
- Fundsachen bitte am Bonverkauf abgeben / abholen.
Hinweise für die Camper / Autofahrer
- Öffnungszeiten:
- Freitag 12:00 bis Sonntag 12:00.
- Eine Anreise vor Freitag ist nicht gestattet!
- Die Park/Campinggebühr ist im Ticketpreis enthalten.
- Park und Camping Plätze sind in ausreichender Zahl direkt neben dem Festivalgelände vorhanden.
- Das Auto darf mit auf den Campingplatz genommen werden.
- Vorsicht: Der Campingplatz befindet sich in leichter Hanglage.
- Der Aufenthalt auf den Plätzen ist nur mit gültiger Eintrittskarte gestattet!
- An der Kasse gibt es kostenlose Müllbeutel. Ein Müllcontainer steht auch bereit.
- Offene Feuer und Fackeln sind nicht gestattet.
- Damit wir uns alle auf dem Festival sicher fühlen können, bitten wir euch, uns bei der Einhaltung des Feuerverbotes zu unterstützen und entsprechend auf eure Zeltnachbarn einzuwirken.
- Es darf natürlich gerne gegrillt werden.
- Bei extrem trockenem Wetter behalten wir uns vor, die Grillerlaubnis zu widerrufen.
- Der nächste Geldautomat und Supermarkt ist in Daun (ca. 4km).
- Große Musikanlagen sowie Stromaggregate sind zwischen 01:00 und 08:00 nicht erlaubt.
- Camping unter
- 12 Jahren – Nur mit den Eltern
- 16 Jahren – Nur mit Erziehungsbeauftragen oder den Eltern
- 18 Jahren – Nur mit der schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern
- Eine Erziehungsbeauftragung können wir auf Nachfrage (vorab!!) zur Verfügung stellen
Preise
- Freitagsticket 22,99€
- Samstagsticket 26€
- Kombiticket 45€
Abendkasse: - Freitag 35€
- Samstag 45€
- Kombiticket 60€
- Becherpfand 1€
- Water 1,50€
- Limonaden 2,00€
- Bier 0,3l 2,50€
- Schnaps 2cl 2,00€
- Sekt / Hugo 0,1l 2,50€
- Bulmers 0,3l 3,50€
- Long Drinks 0,3l 5,00€
Rechtliches – kurz und knapp – eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der AGB
- Jeder, der das Gelände betritt, muss im Besitz eines gültigen Tickets (Bändchen) sein.
- Es ist untersagt, Waffen aller Art, pyrotechnische Gegenstände sowie sonstige gefährliche Gegenstände mitzubringen.
- Bei den Einlässen kann aus Gründen der Sicherheit eine Sicherheits- und Taschenkontrolle stattfinden.
- Der Veranstalter kann unter Angabe der Gründe Besuchern den Eintritt verweigern.
- Den Anweisungen der Helfer, der Security bzw. Veranstalter ist Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen werden mit Platzverweis geahndet.
- Es gilt ausnahmslos das Jugendschutzgesetz!
- Das Festival findet bei jeder Witterung statt. Eine Rückerstattung wegen schlechtem Wetter des Eintrittspreises ist nicht möglich.
- Der Veranstalter behält sich vor aus Gründen von „höherer Gewalt“ (z.B. gefährliches Unwetter) die Veranstaltung abzusagen, abzubrechen, zu unterbrechen oder zu verschieben. Eine Rückerstattung des Eintrittspreises ist nicht möglich.
- Der Festivalbesucher haftet für den von ihm verursachten Schaden.
- Jegliche Art der Haftung gegenüber dem Veranstalter wird ausgeschlossen.
- Dies gilt insbesondere für Gehörschäden durch hohe Lautstärke bei den Musikdarbietungen.
- Der Veranstalter haftet nicht bei Diebstahl oder Verlust.
- Vandalismus, mutwillige Zerstörungen, absichtliche Körperverletzungen u.ä. werden ohne Ausnahme zur Anzeige gebracht.